Die German Stevie® Awards feiern die Sieger

Ein epischer Einspieler gab den Startschuss für das Event, auf das wir alle so lange gewartet haben: am Donnerstag, den 20. Mai 2021 um 14 Uhr wurden die stolzen Preisträgerinnen und Preisträger der German Stevie Awards 2021 im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung geehrt.
Die Überreichung des branchenübergreifende Wirtschaftspreis für das deutschsprachige Europa, der zunächst bei einer feierlichen Preisverleihung im luxuriösen Hotel Adlon Kempinski in Berlin stattfinden sollte, musste auch in diesem Jahr aufgrund der COVID19-Pandemie abgesagt werden. Stattdessen fand die Ehrung der Gewinner German Stevie Awards am Donnerstag im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung statt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr trotz der pandemiebedingten Umstände im virtuellen Rahmen zusammenkommen konnten, um die stolzen Gewinner der zum siebten Mal verliehenen German Stevie Awards zu ehren und zu feiern“, sagte Maggie Gallagher Miller. Besonders in diesen schweren Zeiten sei es wichtig, Erfolge zu feiern und sich so gegenseitig zu stärken, so die Präsidentin der Stevie® Awards weiter. Zugeschaltet aus den USA gratulierte Gallagher den Gewinnerinnen und Gewinnern persönlich.

Die feierliche Preisverleihung wurde von der bekannten Nachrichtensprecherin Leslie Nachmann begleitet, die die die Zuschauer durch die Verleihung führte, die Gewinnerunternehmen vorstellte und die herausragenden Leistungen erläuterte. Per virtuellem Zugang nahmen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Preisträgerunternehmen an der Veranstaltung teil.
Feierlich begrüßt wurden alle Gäste der Zeremonie auch von den Juryvorsitzenden der 7. German Stevie Awards. So gratulieren Marc-Oliver Link, Juryvorsitzender des Gremiums für die Kategorien Marketing & Kreative, Websites, Apps & Live-Events, Robert Pichel, Juryvorsitzender des Gremiums für Unternehmenskommunikation, Investor Relations & Public Relations, Jahresberichte & Publikationen sowie Beste Videos und Silke Robeller, Juryvorsitzende des Gremiums Kundenservice und Support den Preistragenden persönlich in einer Videobotschaft und gratulierten allen Unternehmen zu ihrem Erfolg.
Wie bei den Live-Veranstaltungen der Stevie Awards, wurden die Preistragenden für ihre erbrachten Leistungen persönlich geehrt und hatten die Möglichkeit, eine kurze Dankesrede per Video zu halten. Die Dankesreden wurden jeweils nach einer für jedes Preisträgerunternehmen individuell produzierten Präsentation eingespielt. „Wir waren beeindruckt, wie viel Mühe sich die Preisträger mit ihren virtuellen Dankesreden gemacht haben“, erklärte Maggie Gallagher. Sie hoffe, die Teilnehmenden im kommenden Jahr wieder live in Berlin bei der Preisverleihung der 8. German Stevie Awards wiederzusehen. Nominierungen für die German Stevie Awards 2022 werden ab September 2021 entgegengenommen. Schauen Sie sich hier die Präsentationen und Dankesreden der einzelnen Preisträgerunternehmen an.
Das große Highlight – die Grand Stevie Award Gewinner
Das besondere Highlight der Preisverleihung war die Bekanntgabe der Grand Stevie Award Gewinner. Jedes Jahr vergeben die Stevie Awards im Rahmen der German Stevie Awards zwei Sonderpreise: einen Grand Stevie Award für das Unternehmen des Jahres und einen Grand Stevie Award für die von der Jury am höchsten bewertete Nominierung.
Der Grand Stevie Award für das Unternehmen des Jahres ging an die Deutsche Post DHL Group mit Sitz in Bonn. Die Deutsche Post DHL Group gewann in diesem Jahr neun Gold, einen Silber und zwei Bronze Stevies in den Kategorien zum Umgang mit COVID-19 und in den Kategorien Unternehmenskommunikation, Investor Relations und Public Relations. Kein anderes Unternehmen erhielt in diesem Jahr so viele Auszeichnungen. "Die Stevies machen Innovation, Kreativität und Erfolg sichtbar. Ich bin stolz, im Namen meines Teams zwölf deutsche Stevie Awards und damit den Grand Stevie Award entgegenzunehmen", sagt Monika Schaller, Leiterin Kommunikation Deutsche Post DHL Group. "Die Anerkennung durch diese Auszeichnungen legt die Messlatte für uns nur noch höher. Hoffentlich sind wir auch in Zukunft bei den Stevies wieder dabei!"
Mit dem Grand Stevie Award für die höchstbewertete Nominierung des Jahres wurde die Appsfactory GmbH aus Leipzig für ihre Flaschen-Post Getränkeliefer-App im Bereich Beste User Experience ausgezeichnet. Keine andere der über 400 eingereichten Nominierungen erhielt eine so hohe Gesamtpunktzahl. "Wir sind von der zusätzlichen Ehrung hellauf begeistert und sehr stolz. Diese Auszeichnung, die besondere Leistungen herausstellt, bedeutet uns viel, weil sie als Wirtschaftspreis deutlich macht, wie viel Anteil die von flaschenpost.de und uns entwickelte App am Erfolg des Unternehmens haben kann. Ich schätze die Entwicklung des Marktes im Rahmen der kundenzentrierten, digitalen Transformation so ein, dass das Einkaufen über Apps und somit Apps per se als weiterer Direktvermarktungskanal an Relevanz stark gewinnen werden”, erklärt Dr. Alexander Trommen, CEO der Appsfactory.
Insgesamt wurde Appsfactory für die Flaschen-Post-App mit drei Gold und einem Silber Stevie geehrt. Die Anwendung überzeugte als beste App und als wertvollste technische Innovation des Jahres.
Weitere anwesende preisgekrönte Unternehmen des Nachmittags waren unter anderem die diva-e Digital Value Excellence GmbH, die mit einem silbernen und einem bronzenen Award für den vorbildlichsten Arbeitgeber und das Team des Jahres im Bereich Human Ressources geehrt wurden, die Deutz AG, die in den Kategorien für Unternehmenskommunikation mit drei goldenen Awards ausgezeichnet wurde, die IAKW-AG – Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien, das einen Gold und einen Silber Stevie für das beste B2C-Event und die wertvollste Reaktion eines Unternehmens auf die COVID-19 Pandemie gewann und die Wolters Kluwer Deutschland Gmbh, die mit sechs goldenen und zwei bronzenen Stevie Awards in den Kategorien für Management, Unternehmen und bestes neues Produkt oder Dienstleistungen zu den großen Gewinnern der diesjährigen Verleihung gehörten.
Neben den einzelnen Präsentationen wurden die Teilnehmenden der Preisverleihung von gleich zwei namhaften Gästen überrascht. Der CEO und Gründer von Zoom Video Communications, Eric Yuan und die weltweit bekannte Popsängerin Paula Abdul beglückwünschten die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger zu ihren Erfolgen.
Die virtuelle Preisverleihung der Stevie Awards war weit mehr als nur eine Zeremonie zur Überreichung der Trophäen und Ehrung der Preisträgerinnen ind Preisträger. So konnten die angemeldeten Teilnehmenden Fotos auf dem virtuellen roten Teppich aufnehmen und sich interviewen lassen. Auch die zahlreichen Networking-Möglichkeiten, die bei den Stevie Awards Preisverleihungen besonders beliebt sind, konnten mit Unterstützung durch den AI-Matchmaking-Service der Veranstaltungsplattform Swapcard genutzt werden. Der Live-Chat, der während der Preisverleihung angeboten wurde, wurde von den Teilnehmenden genutzt, um sich gegenseitig zu beglückwünschen, sich auszutauschen und um die jeweiligen Dankesreden der Gewinner zu kommentieren – ein Weg, der trotz des fehlenden Beisammenseins einen direkten Austausch und ein Miteinander ermöglichte.
Möchten auch Sie zu den Preisträgern der German Stevie Awards zählen? Im September 2021 starten die 8. German Stevie Awards. Registrieren Sie sich jetzt, um rechtzeitig über Fristen und Teilnahmeunterlagen informiert zu werden.