Diva-e

Als Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP) schafft diva-e digitale Erlebnisse, die Kunden begeistern und Unternehmen nachhaltig voranbringen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im digitalen Business deckt diva-e die digitale Wertschöpfungskette von Strategie über Technologie bis Kreation vollständig ab. Das ganzheitliche Service- und Produktangebot in den Bereichen Planning & Innovation, Platforms & Experiences, Growth & Performance sowie Data & Intelligence sorgt für gesteigerten Umsatz, Wettbewerbsvorteile und messbar mehr Transaktionen – für alle Zielgruppen, Geräte und Produkte. diva-e arbeitet mit weltweit führenden Technologiepartnern wie Adobe, SAP Hybris, Spryker, e-Spirit, Microsoft, intelliAd und Bloomreach zusammen. Zahlreiche Top-Unternehmen und Love Brands vertrauen diva-e – darunter E.ON, FC Bayern München, Carl Zeiss und Sky. Deutschlandweit beschäftigt diva-e rund 800 Mitarbeiter an 14 Standorten.

Bei den sechsten German Stevie® Awards gewann die diva-e Digital Value Excellence GmbH aus Berlin fünf Silber und einen Bronze Stevie Award 2020 für die HR Abteilung und HR Teams des Jahres für verschiedene Initiativen zur Verbesserung von Rekrutierung, Onboarding, Schulung, Employer Branding, Benefits und Karriereentwicklungs-möglichkeiten. Bei diva-e ist der Mitarbeiter Mensch und keine Nummer und das soll sich auch in ihrer täglichen HR-Arbeit widerspiegeln.

Zunächst entwickelte diva-e eine einheitliche Employer Branding-Strategie für die gesamte diva-e Unternehmensgruppe, die attraktiv für alle Zielgruppen sein sollte, die Mitarbeiter emotional ansprechen und diva-e von der Konkurrenz abheben sollte. Es wurden ein Positionierungsstatement und eine Kommunikationsstrategie entwickelt, die nun im Personalmarketing verankert wurde. Erste Projekte waren die Neugestaltung der Stellenanzeigen und der Messeauftritte sowie die laufende Überarbeitung des Karrierebereichs und die Anpassung weiterer HR-Materialien.

Um ein nachhaltiges Management zu etablieren, wurde 2019 ein eigenes Leadership Programm erstmalig bei diva-e eingeführt. Es handelt sich dabei um ein methodisches und strukturiertes Ausbildungsprogramm für diejenigen, die eine disziplinarische Führungsrolle übernehmen möchten oder bereits innehaben. ¬¬Das Programm bietet eine ideale Möglichkeit zur Talentfindung und Mitarbeiterbindung.

Im Wettbewerb mit anderen Unternehmen um die Top-Talente war es für diva-e unabdingbar bereits im Recruitingprozess eine hervorragende Candidate Experience zu schaffen. Dazu hat das Unternehmen einen schnelleren Bewerbungs-, Interview- und Einstellungsprozess von etwa 14 Tagen erstellt und gleichzeitig neue Rekrutierungsmethoden über soziale Medien und Online-Chat-Gruppen eingeführt, um Bewerbern bereits im Bewerbungsprozess einen authentischen Unternehmenseinblick gewähren zu können.

Eine offene Feedbackkultur ist wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie von diva-e. Mitarbeiter werden ermutigt sich untereinander offen Feedback zu geben. Unterstützt wird dies durch interne Feedbackschulungen. Abgesehen vom projektbezogenen Feedback erhielten Mitarbeiter bisher allerdings wenig Feedback zu ihrer persönlichen Entwicklung. Aus diesem Grund erstellte das HR-Team ein Karrieremodell, mit dem Ziel allen Mitarbeiten ein klares und langfristiges Weiterentwicklungsziel im Unternehmen zu geben, sowie die Anforderungen an unterschiedliche Rollen transparent zu machen. Zur Visualisierung der Anforderungsprofile werden Legosteine verwendet, deren Farben bestimmte Fähigkeiten repräsentieren. Das Karrieremodell ist inzwischen zentraler Bestandteil der jährlich stattfindenden Mitarbeitergespräche.

Das diva-e Mitarbeiterangebotsprogramm geht auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter ein und spiegelt eine lebensphasenorientierte Personalpolitik wider und bietet potentiellen, aktuellen aber auch ehemaligen Mitarbeitern attraktive Benefits. Diese Benefits werden regelmäßig überprüft und erweitert. Durch die Teilnahme an den regelmäßigen Feedbackgesprächen sind die HR Business Partner nah an den Kollegen dran und können so ihre Angebote und Programme kontinuierlich evaluieren.

In Zeiten des Fachkräftemangels und einer wettbewerbsfähigen IT-Beschäftigungslandschaft spiegeln sich die Bemühungen der diva-e Digital Value Excellence GmbH, diese Herausforderungen zu meistern, und die Effektivität ihres Mitarbeiterangebots und Karrieremodells in den hervorragenden Ergebnissen der Great Place to Work 2019 Arbeitsumfrage unter Mitarbeitern wider.

diva-e Home Page

diva-e Xing

diva-e Facebook

diva-e LinkedIn

diva-e YouTube

diva-e Twitter

diva-e Instagram