IAKW-AG

Die IAKW-AG (Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien, Aktiengesellschaft) ist für die Instandhaltung des Vienna International Centers und den Betrieb des Austria Center Vienna verantwortlich. Mit 24 Sälen, 180 Tagungsräumen und rund 26.000 m2 Ausstellungsfläche ist das Austria Center Vienna das größte Kongresszentrum Österreichs und zählt zu den Top-Playern im internationalen Kongressgeschäft.

Bei den zum siebten Mal verliehenen German Stevie Awards gewann die IAKW-AG Gold und Silber für das beste B2C-Event für die Wiedereinführung des Spielefestes im Jahr 2019 und für die wertvollste Reaktion eines Unternehmens während der Pandemie für ihr groß angelegtes Pilotprojekt, welches das Austria Center Vienna und die umliegenden Straßen in ein COVID-Schnelltestzentrum verwandelte.

Nach dreijähriger Pause hat sich das Austria Center Vienna zum Ziel gesetzt, das Spielefest für 2019 und die Folgejahre wieder als Fixtermin in der Wiener Spieleszene zu etablieren. Die Herausforderung bestand darin, bewährte Elemente aus der Vergangenheit (z.B. die Spielebibliothek, in der man sich Spiele ausleihen kann) und moderne Elemente (schönes Hallensetting, Spieleverkauf, professionelles Catering) harmonisch zu verbinden. Mit Hilfe von Sponsoren, Ausstellern und Live-Inszenierungen erlebten die Besucher:innen neue Präsentationsformen der Spiele - wie Showspiele, Spieleturniere und Wettbewerbe. Das neue Spielefest wurde von Besucher:innen, Aussteller:innen und Medien begeistert aufgenommen. Insgesamt wurden 13.700 Besucher gezählt, was eine gute Basis für kommende Spielefestivals ist.

 

Die Veranstaltungsbranche, darunter auch das Austria Center Vienna, ist von der COVID-19-Pandemie besonders stark betroffen. Den Veranstaltern fehlt die Planungssicherheit und potenzielle Teilnehmer:innen fürchten um ihre Sicherheit. Um zu zeigen, wie Großveranstaltungen im Pandemiefall noch sicherer durchgeführt werden können, wurde im Vorfeld einer Einführungsvorlesung der Wirtschaftsuniversität Wien für rund 2.000 Studenten ein Pilotprojekt für den weltweit ersten COVID19-Schnelltest initiiert. Nur Personen mit einem negativen Schnelltestergebnis konnten an der Veranstaltung teilnehmen. Nach diesem Erfolg wurde ein skalierbares Teststraßen-System mit einer Kapazität von bis zu 15.000 Tests täglich entwickelt. Das Austria Center Vienna erhielt internationale Anerkennung im Umgang mit der Pandemie für sein bahnbrechendes Pilotprojekt und dafür, dass es seine Erkenntnisse mit Veranstaltern, der Hotelbranche, Krankenhäusern, nationalen und internationalen Unternehmen und Regierungen als Grundlage für zukünftige groß angelegte Tests und Live-Events teilte.

Nach der Wiedereinführung des beliebten Spiele-Events im Jahr 2019 haben das IAKW und das Austria Center Vienna einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie geleistet - für die Mitarbeiter:innen, die Veranstalter:innen, die Teilnehmer:innen und die gesamte Wiener Bevölkerung.

IAKW-AG Home Page

IAKW-AG Facebook

IAKW-AG YouTube

IAKW-AG LinkedIn

IAKW-AG Instagram

IAKW-AG Xing

IAKW-AG Twitter